Aktuelle Termine
Ort: Emmetten
4. bis 6. März 2019
„WIRKUNGSVOLL beten, leben und reden“ unter Leitung der Projektgruppe Wirkungsvoll.
Ort: gate27 Winterthur
Als Leiter weiterdenken
Nähere Infos und Anmeldung unter dem untenstehenden Link
Ort: Riehen bei Basel
Am Samstag, 6. April 2019, lädt die STH Basel von 9.30 bis 15.00 Uhr alle Interessierten zu einem Schnupperstudientag ein.
Der Schnupperstudientag bietet reichlich Möglichkeiten, um zum Beispiel auf folgende Fragen Antworten zu finden:
- Was heisst Theologie studieren?
- Wie läuft ein Theologiestudium ab?
- Für welche Berufe brauche ich ein Theologiestudium?
- Welche Rolle spielt die Haltung zur Bibel für die Theologie?
- Was bedeutet die Akkreditierung der STH Basel konkret für mich (Stipendien und Fördermöglichkeiten)?
Kurzvorlesungen mit Diskussionsmöglichkeiten. Gelegenheit für Gespräche mit Studierenden und Professoren.
Ort: Campus Sursee
Motivierte Frauen, die glauben, dass wir Gott im Alltag erleben können. Frauen, die überzeugt sind, dass der christliche Glaube Antworten auf Sinn- und Lebensfragen bietet.
Ein Team bestehend aus acht Frauen mit unterschiedlicher Freikirchenzugehörigkeit (Freie Evangelische Gemeinde FEG, Vereinigung Freier Missionsgemeinden VFMG und Chrischonagemeinden CHG).
Der Frauen-Impulstag (FIT) versteht sich als Schulungsanlass für Frauen, die sich in einer gemeindebezogenen Arbeit evangelistisch für andere Frauen engagieren (oder damit beginnen möchten). Der persönliche Gewinn ist besonders gross, wenn ganze Teams am FIT teilnehmen.
Ort:
DOXA ist ein erlebnisreicher Jugendevent und soll junge Menschen motivieren, weiterhin Jesus kompromisslos nachzufolgen, die eigene Berufung zu finden und ihre Gaben in die Gemeinde zu investieren!
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 15. Juli bis Freitag, 26. Juli 2019
Ort: Seminar- und Freizeithaus Wydibühl, Herbligen
Die Sommerbibelschule findet statt im Seminar- und Freizeithaus Wydibühl in 3671 Herbligen im Kanton Bern.
Start: Sonntag 28. Juli (vor dem Nachtessen). Dauer: Bis Sonntag 4. August, nachmittags.
Die Anreise per Auto und ÖV ist problemlos gewährleistet!
Ort: Winterthur
Entwicklung und Umgang
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort: Campus Sursee
Reservieren Sie diesen Termin frühzeitig mit Ihren Mitarbeitenden!
Ort: Region Ost
weitere Infos folgen hier und auf www.orangeleben.ch
Ort: Adelboden
Einwöchiges Camp für Teenies, welche im letzten Unterrichtsjahr des biblischen Unterrichts sind.
Ort: Adelboden
Einwöchiges Camp für Teenies, welche im letzten Unterrichtsjahr des biblischen Unterrichts sind.
Ort: Sulzberg-Moosbach (Allgäu)
5. Gesamtschweizerische FEG Ferienwoche für Senioren 2019
Ort: Sulzberg-Moosbach (Allgäu)
Referent: Klaus Aeschlimann, Pastor FEG Emmen und Leiter Vision Schweiz
Thema: «Gottes genialer Plan.»
Wir wandern in grossen Schritten durch die Bibel. Im Alten Testament betrachten wir in chronologischer Reihenfolge das Wirken Gottes mit seinem Volk Israel. Altbekanntes darf dabei neu aufleuchten und uns zur Hilfe und Orientierung werden. Wir betreten das Neue Testament und stellen dabei fest, wie eng verknüpft die beiden Teile der Bibel miteinander sind. Der geniale Plan Gottes und wie sich alle Geschichten und Botschaften der Bibel zu einem wunderbaren Ganzen zusammenfinden, gibt unserem Glauben Sicherheit und fördert unsere Liebe zu Jesus.
Anmeldung und weitere Informationen bei: Monika und Reto Salzmann-Grossenbacher, Eggstrasse 14 A, 5015 Erlinsbach SO, Telefon 062 844 29 06 oder reto.salzmann@bluewin.ch
Anmeldeschluss: Sonntag, 1. September 2019 (Teilnehmerzahl beschränkt!)
Ort: Winterthur
Seelsorge und Begleitung
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort: Chrischona-Campus Bettingen bei Basel
Veranstalter: Kinder im Fokus
Veranstalter: Kinder im Fokus-Partner: Chrischona, ETG, FEG, FMG, Takano - Fachstelle EMK. Konferenzpartner: Bibellesebund und kids-team Schweiz
Ort: Adelboden, Lenzerheide, Pradella
Nela Adelboden + Lenzerheide: 26.12.19 - 2.1.20
Nela Pradella + 23up: 27.12.19 - 3.1.20
Ort: Winterthur
Prorgrammgestaltung
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort:
der verbandsübergreifende Weiterbildungstag für das Thema OrangeLeben.
Mehr Infos auf www.orangeleben.ch/impulstag
Ort: Winterthur
Themenandacht
Jahreskurs für Teenie- und Jugendleiter In Zusammenarbeit mit den Jugendverantwortlichen von ETG, FEG, FMG, CHR und EGW bieten wir eine Aus- und Weiterbidung für Teenie- und Jungendleiter an. Dieser Jahreskurs besteht aus 4 Modulen (3 Samstage und 1 Weekend), welche einzeln oder als ganzer Kurs absolviert werden können. Da der Kurs jährlich stattfindet, können die Module auch über mehrere Jahre hinweg besucht werden. Die Module sind jeweils:
KENNEN: Die grossen Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns als Leitende heraus, gezielt unseren Teenies und Jugendlichen zu begegnen und auf sie einzugehen. Was beschäftigt unsere Jugend heute? Wie gehen wir mit den Prägungen der Zeit um in unserer Teenie- und Jugendarbeit? Die Jugend von heute zu kennen ist das A und O.
BEGLEITEN: Leben zu teilen mit Teenies oder Jugendlichen ist eine wunderbare Chance. Die Herausforderung besteht darin, Fehlverhalten anzusprechen oder zuzuhören, wenn sie mit ihren Freuden und Nöten zu uns kommen. Eine gute Grundlage anhand der Bibel ist wichtig im Begleiten von Teenies und Jugendlichen.
ABHOLEN: In unseren Anlässen geht es nicht ums Programm. Vielmehr soll das Programm dazu dienen, mit den Teenies und Jugendlichen Beziehung zu pflegen und ihnen die biblische Botschaft nahe zu bringen. Wie gelingt uns dies und auf was müssen wir achten? Viele Tipps & Tricks dienen als Austausch- und Diskussionsgrundlage.
GEWINNEN: Die Jugend in der heutigen Zeit mit dem Evangelium herauszufordern ist nicht einfach. Wir wollen nicht nur christliche Moral verkünden, sondern die Teenies und Jugendlichen anhand der Bibel herausfordern. Wie spricht die Bibel mich als Leiter zu einem Thema an und wie vermittle ich meine Erkenntnisse zeitgemäss?
Ganzer Jahreskurs: Mit dem Besuch aller 4 Module erhälst du eine breit abgestützte Grundlage an praktischen Tools für deine Arbeit als Leiter einer Teenie- oder Jugendarbeit.
Ort: Campus Sursee
Motivierte Frauen, die glauben, dass wir Gott im Alltag erleben können. Frauen, die überzeugt sind, dass der christliche Glaube Antworten auf Sinn- und Lebensfragen bietet.
Ein Team bestehend aus acht Frauen mit unterschiedlicher Freikirchenzugehörigkeit (Freie Evangelische Gemeinde FEG, Vereinigung Freier Missionsgemeinden VFMG und Chrischonagemeinden CHG).
Der Frauen-Impulstag (FIT) versteht sich als Schulungsanlass für Frauen, die sich in einer gemeindebezogenen Arbeit evangelistisch für andere Frauen engagieren (oder damit beginnen möchten). Der persönliche Gewinn ist besonders gross, wenn ganze Teams am FIT teilnehmen.
Ort: Pradella
für Teens und Preteens ab 11 Jahren
Sommerlager in Pradella (Scuol GR)
Montag, 13. Juli bis Freitag, 24. Juli 2020