
Unsere Vision
Die FEG Schweiz unterstützt die in ihm zusammengeschlossenen, eigenständigen Gemeinden in ihrem Bestreben, auf der Grundlage der Bibel das Evangelium von Jesus Christus zeitgemäss, innovativ und transparent auszuleben und zu verkündigen. Dadurch kommen Menschen zum Glauben an Jesus und wachsen geistlich, Beziehungen werden gefördert, bestehende Gemeinden gestärkt und neue gegründet. Dies wirkt sich positiv auf unsere Gesellschaft aus.
Die FEG Schweiz konzentriert ihre Tätigkeit auf die Unterstützung der Gemeinden in Evangelisation und Gemeindebau. Er ermutigt die Gemeinden in ihrem Bestreben, unsere Gesellschaft auf zeitgemässe und innovative Art mit dem Evangelium von Jesus Christus anzusprechen und den Glauben transparent zu leben. Er fördert geistliche Leiterschaft und gelebte Beziehungen. Dies geschieht durch seine Schwerpunkte in der Ausbildung und Unterstützung von Evangelisten und Pastoren, in der Gemeindeberatung, in der Förderung der Kinder-, Jugend-, Familien-, Erwachsenen- und Seniorenarbeit und in der Unterstützung des diakonischen Handelns. Die FEG Schweiz strebt mit seinen Möglichkeiten an, dass in unerreichten Regionen in der deutschsprachigen Schweiz und in Europa neue Gemeinden entstehen. Darum gibt er der Arbeit der Vision Schweiz und Vision Europa besondere Priorität. Darüber hinaus fördert er die Weltmission, dies vor allem in unerreichten Gebieten und Volksgruppen.
Vielfalt in Einheit
Die FEG Schweiz (Freie Evangelische Gemeinden in der Schweiz) ist ein Gemeindeverband, der als gemeinnütziger Verein organisiert ist. Er wurde 1910 gegründet und umfasst heute 93 Gemeinden. Als evangelische Freikirchen sind die Freien Evangelischen Gemeinden unabhängig vom Staat und anderen Kirchen, verstehen sich aber als Teil der weltweiten Gemeinde von Jesus Christus. Die FEG Schweiz ist Teil des Verbandes der Freikirchen (www.freikirchen.ch) und Mitglied im internationalen Bund der Freien Evangelischen Gemeinden (https://iffec.feg.de/). Der FEG Schweiz ist ein Sozialwerk angegliedert: Das Sonderschulheim "Kinderheimat Tabor" in Aeschi. Um die interkulturelle Arbeit zu fördern, hat die FEG Schweiz eine Partnerschaft mit SAM global. Die FEG Schweiz umfasst über 8000 eingeschriebene Mitglieder in den 93 Gemeinden der deutschen Schweiz, schätzungsweise 12’000 Gottesdienstbesucher und rund 250 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gemeinden. Die Mitarbeit in den Gemeinden und in der FEG Schweiz geschieht aus Überzeugung und vorwiegend ehrenamtlich – mit Zeit, Begabungen und Finanzen. Glaubensgrundlage der FEG Schweiz und der in ihr zusammengeschlossenen Gemeinden ist die Bibel. Ihre Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen.
Infos
Links
Essentials
Die Essentials basieren auf dem Leitbild. Sie definieren die strategische Ausrichtung und Ziele des Bundes FEG Schweiz und halten die primären Handlungsfelder und die mittel- bis langfristigen Massnahmen fest. Damit dienen sie als Leitfaden für die weitere Kommunikationsarbeit und gleichzeitig als Kontrollinstrument zur Prüfung der geplanten, eingeleiteten und durchgeführten Massnahmen.
- Wir leben sichtbar unsere Überzeugungen
- Wir unterstützen und vernetzen Gemeinden
- Wir informieren offen, aktiv und transparent
- Wir setzen auf eine aktive Wachstumsstrategie

























