Ermutiger gesucht!

Wir wollen Begabungen fördern und dazu beitragen, dass junge Menschen ihre Berufung entdecken. Deshalb hat die FEG Schweiz das «SPRUNGBRETT Trainingsjahr» ins Leben gerufen.

Die Verkündigung des Wortes Gottes gehört zum Kernauftrag der Gemeinde. Neben der Beteiligung aller Gläubigen im Allgemeinen Priestertum hat Gott im Sinne eines besonderen Verkündigungsdienstes einzelne Menschen besonders begabt und berufen. Um solche Begabungen und Berufungen zu entdecken und zu fördern, hat die FEG Schweiz das «SPRUNGBRETT Trainingsjahr» ins Leben gerufen.

 

Die Liste offener Stellen wird länger
 

Dass die Nachwuchsförderung angesichts einer Pensionierungswelle der Babyboomer-Generation von Pastoren eine Herausforderung wird, ist seit Jahren bekannt. Mittlerweile bildet sich diese Realität in konkreten Zahlen ab. Die Liste der offenen Stellen in FEGs ist länger als vor 10 Jahren und die Dauer bis zur Neubesetzung hat zugenommen. Das betrifft nicht nur Gemeinden in der Peripherie, sondern auch solche in städtischen Gebieten.

 

Die Zahl von Interessenten hat abgenommen
 

Auch wenn es mehr sein dürften, befinden sich nach wie vor viele junge Menschen in der Schweiz in einer theologischen Ausbildung. Diese Zahlen trügen jedoch, wenn man berücksichtigt, dass nur ein Teil dieser Studierenden die Absicht hat in den vollzeitlichen Dienst als Verkündiger und Leiter einer Gemeinde einzusteigen. Wir brauchen deshalb deutlich mehr junge Menschen, die mit der Absicht, in den vollzeitlichen pastoralen Dienst zu gehen, Theologie studieren.

 

Das SPRUNGBRETT als Chance
 

Genau hier setzt das SPRUNGBRETT Trainingsjahr an. Innerhalb eines Jahres erhalten junge begabte Menschen einen realistischen Einblick in den Beruf des Pastors. Dabei begegnen sie der Schönheit und den Privilegien dieses Berufes genauso wie den damit verbundenen Herausforderungen. Diese Erfahrung ermöglicht eine Prüfung der eigenen Berufung und eine fundierte und reflektierte Entscheidung für ein Theologiestudium.

 

Wie sollen sie Pastoren werden, wenn sie nicht gesandt werden?
 

Kürzlich besuchte ich die Abdankungsfeier eines ehemaligen Pastorenkollegen. In seinem Lebenslauf wurde ein Gespräch mit einem geistlichen Leiter erwähnt, welches den Ausschlag für seine Berufung in den vollzeitlichen Dienst gegeben hatte. Es ist heute noch dieselbe Herausforderung wie vor 60 Jahren: junge Menschen brauchen Ermutiger, die das von Gott in sie hineingelegte Potenzial erkennen und Berufungen bestätigen.


Wir beten für fünf neue Teilnehmende im SPRUNGBRETT Trainingsjahr 2025/2026. Danke, wenn du mit uns betest und dich von Gott gebrauchen lässt, junge Menschen in ihrer Berufung zu bestätigen und zu ermutigen.
 

 

 


 

Neu! Zusammenarbeit von FEG SPRUNGBRETT und Prisma Academy

Für den Jahrgang 2025/2026 hat die FEG Schweiz eine Zusammenarbeit mit der Prisma Academy vereinbart. Diese Jüngerschaftsschule der Prisma Kirche bietet wertvolle Lehrinhalte an, die ins SPRUNGBRETT integriert werden bzw. als Option zur Verfügung stehen. Weitere Informationen unter www.feg-sprungbrett.ch und academy.prisma.ch

 

 


Daniel Rath
Vorsitzender FEG Schweiz
daniel.rath@feg.ch