Agenda
Agenda
Dschungelabenteuer
Während einer Woche verbringen wir im Berner Oberland eine wunderbare Zeit miteinander. Dort erwarten uns spannende biblische Geschichten, Sport, Basteln, Action, Gemeinschaft, Spass und vieles, vieles mehr!
Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren (Jahrgänge 2013 - 2018)
Bist du zu alt fürs KILA? Dann schau doch mal beim Sola Pradella vorbei.
Das Kinderlager Immerfröhlich wurde in den 1970er Jahren gegründet und hat seine Wurzeln in der Kinderarbeit des Freikirchenverbands «Action Biblique». Heute wird das Lager von Männern und Frauen aus verschiedenen Gemeinden der «Action Biblique Schweiz» wie auch der «FEG Schweiz» geleitet. Diese beiden Gemeindeverbände stehen ideell hinter dem Lager. Die juristische Verantwortung für das Lager trägt derzeit die Evangelische Gemeinde Action Biblique Bern.
Das Kinderlager wird nach christlichen Grundsätzen durchgeführt, steht jedoch allen Kindern offen.
Alle weiteren Infos und die Anmeldung zum Chinderlager findest du hier
Das Sola Pradella ist das Sommerlager für ca. 70 Preteens und Teens zwischen 11 und 17 Jahren. Es wird jährlich in den Kalenderwochen 29-30 in Pradella (Scuol, GR) durchgeführt. Das Leiterteam besteht aus mehr als 20 engagierten Leiterinnen und Leitern aus den beiden Freikirchenverbänden Action Biblique und FEG Schweiz.
August 25
regional, verbandsübergreifend
Ort: Stami St. Gallen
Anbieter: Kinder im Fokus
Einstiegsthema: „Methoden zur kreativen Verkündigung“: Wir bringen unsere „Lieblingsmethoden“ mit zur Vermittlung von biblischen Geschichten und Themen. (Ideenaustausch, Material zeigen).
Danach Austausch über weitere Themen aus der Runde.
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link auf der KiFO-Webseite, unter Netzwerk > TERMINE: (siehe Link)
Anmeldung bei Sabine Jäggi
September 25
regional, verbandsübergreifend
Ort: Aarau, Minoritätsgemeinde
Anbieter: Kinder im Fokus
In der Region Aarau ist neu wieder eine Austauschrunde für Kindermitarbeitende entstanden. Es ist ein Ort, wo Anliegen und Fragen ausgetauscht werden können. Es ist eine Austauschrunde für Mitarbeitende, die sich in Kinder im Alter von Kindergarten bis ca. 5./6. Klasse in der Kirche investieren. Egal ob am Sonntag oder unter der Woche. Es soll ein Füreinander und Miteinander sein. Du darfst und sollst deine Fragen, Ideen und Anliegen mitnehmen zum Anlass.
Gerne dürft ihr die Einladung auch mit anderen Kindermitarbeitenden aus euren eigenen oder vernetzten Kirchen / Teams teilen. Auch Leitende aus dem Teeniebereich sind herzlich willkommen, ev. können wir uns dann für eine Diskussion aufteilen.
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link auf der KiFO-Webseite, unter Netzwerk > TERMINE: (siehe Link)
Infos zu diesem Termin:
FEG Kinder Austausch online: "Ich bin neu Hauptleiter/-in im Bereich Kinder in meiner Gemeinde"
Bist du neu Hauptleiterin oder Hauptleiter im Bereich Kinder deiner Gemeinde?
Dann bietet sich Gelegenheit, dass du bei einem FEG Kinder online Impuls & Austausch einige Tipps und Infos bekommst, die dir für deine neue Leitungsaufgabe eine Hilfe sein können, und gleichzeitig kannst du mit anderen neuen Hauptleiter/-innen austauschen.
Sabine Jäggi, Leiterin FEG Kinder, lädt dich dazu ein.
- Anmeldung bei Sabine Jäggi
- Anmeldung: Bis einen Tag vorher per E-Mail. Danach wird dir der Zoom-Link zugeschickt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Infos zum Angebot "FEG Kinder online Impuls & Austausch":
Was wir dir bieten: Eine Plattform, wo du dich mit anderen Mitarbeitenden von FEGs austauschen kannst und spannende Impulse oder Ideen bekommst für deine Gemeindearbeit. Alles was du dazu brauchst ist ein zoom-fähiges Gerät und eine Stunde deines Abends.
Facts
- Ziel: Einbringen von Fragen, Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden, Kennenlernen und Wiedersehen von Leuten aus anderen Gemeinden
- Zeit: eine Stunde
- Wo: Von zuhause aus online per Zoom (keine Zoom-Mitgliedschaft nötig)
- Wer: Mitarbeitende im Kinderbereich von FEGs
- Mit: Sabine Jäggi von FEG Kinder - und je nach Thema mit Impuls-Gästen
- Was: Kurzer Einstiegsimpuls oder direkt Austausch über eure Themen.
- Anmeldung: Bis einen Tag vorher per E-Mail. Danach wird dir der Zoom-Link zugeschickt.
Weitere Termine siehe Website
Oktober 25
Das Camp25 wird in Italien stattfinden. Alle weiteren Infos folgen bald. Wäre genial, dich und deine Jugend mit dabei zu haben.
November 25
Der Beziehungstag für alle in den ersten Ehejahren: Alltagsnahe Inspiration zu Beziehung, Kommunikation und Sexualität und persönliche Vertiefung als Paar, eingebettet in Gottes Sicht von Ehe und Beziehung.
Der grosse Weiterbildungsanlass von KIFO, mit Plenarveranstaltungen und Modulen. Wir wollen die Vision fördern und Fertigkeiten vermitteln für die Arbeit unter Kindern.
verbandsübergreifend
Ort: online
Anbieter: Kinder im Fokus
- Austausch nach Themen aus der Runde.
Der Round Table von Leiterinnen und Leitern aus der Region Zürich/Winterthur, und weil er online stattfindet gerne offen für Interessierte aus anderen Regionen.
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link auf der KiFO-Webseite, unter Netzwerk > TERMINE: (siehe Link)
Dezember 25
move will deinen Alltag verändern und dein Herz bewegen. Lass dich inspirieren und zu neuen Schritten herausfordern. Entdecke konkrete Möglichkeiten, wie du zum Segen in deinem Umfeld und für die ganze Welt werden kannst.
März 26
April 26
Der Beziehungstag mit alltagsnaher Inspiration zu Beziehung und Ehe (love) und persönlicher Vertiefung als Paar (lab). – Egal ob man ganz zu Beginn der Beziehung steht oder auch die Hochzeit bereits am Planen ist.
Mai 26
regional, verbandsübergreifend
Ort: Diesmal in der FEG Emmen
Anbieter: Kinder im Fokus
Thema 2025: noch offen
– Startimpuls und Austausch
– Gebet für die Kinder in unserer Stadt und Region
– und weiterer Austausch
Wir treffen uns im jährlichen Rhythmus.
Info, Kontaktperson und Anmeldung siehe Link auf der KiFO-Webseite, unter Netzwerk > TERMINE: (siehe Link)
Anmeldung bei Sabine Jäggi
November 26
Der grosse Weiterbildungsanlass von KIFO, mit Plenarveranstaltungen und Modulen. Wir wollen die Vision fördern und Fertigkeiten vermitteln für die Arbeit unter Kindern.
Wir Eltern sind die Generation, welche die Zukunft prägt, denn wir prägen unsere Kinder! Strategien für den Erziehungsalltag, biblisch fundiert und praktisch erprobt, sollen helfen, diese Zukunft mit Gottes Hilfe zu gestalten. Wir gehen vom biblischen Menschenbild aus, setzen die gesunde Beziehung zum Kind vor Erziehung und reflektieren unterschiedliche Erziehungsstile.